Aktuelle Termine 2025

Eingänge sind Übergänge – CASPAR DAVID FRIEDRICH

Uta Hauthal liest aus Briefen Friedrichs von 1800-1833, in denen der Maler seinen Familiensinn offenbart sowie ein zum Teil humorvoll-schnurriges Wesen, was dem gängigen Bild des großen Melancholikers wohltuend widerspricht. Nicht weniger interessant (und aktuell) ist seine Kritik an der Dresdner Akademie-Ausbildung sowie am künstlerischen Zeitgeist. Uta Hauthal verbindet Friedrichs Texte mit Volksliedern sowie Kompositionen von Clara und Robert Schumann.

15.3.25, 19:30 Uhr, in einem Wohnzimmer in Dresden-Neustadt

14.9.25 (Einweihung des sanierten Haupttors des Trinitatisfriedhofs)

_____________________________________________________________________________________________________________________________

Dresdner Spaziergänge auf den Spuren von Schriftstellerinnen des 20./21. Jh.:

1) Osterspaziergang

Beschreibungen von Johanna Marie Lankau aus ihrem gerade neu aufgelegten Buch Dresdner Spaziergänge (1912)

Treffpunkt: 13.4.25, 14 Uhr, an der Yenidze, Weißeritzstraße

2) Eine Frühlingsfahrt

Feuilletons des in Dresden geborenen Schriftstellers Heinz Knobloch (1926-2003) und Essays von Uta Hauthal aus ihrem Band Zeitgedanken (2023)

Treffpunkt: 18.5.25, 14 Uhr, Bahnhof Niedersedlitz (Vorplatz)

3) Das Alpinum im Großen Garten

Beschreibungen der Dresdner Schriftstellerin Johanna Marie Lankau (1866-1921) und der Graubündner Schriftstellerin Johanna Garbald (1840-1935)

Treffpunkt: 1.6.25, 14 Uhr, Hauptbahnhof Parkeisenbahn, Lennéstr.

4) Ditte Menschenkind

Auszüge aus dem großen humanistischen Roman von Martin Andersen Nexö (1869-1954), dem dänischen Schriftsteller, der sich nach dem II. Weltkrieg auf Einladung des sächsischen Ministerpräsidenten Max Seydewitz in Dresden niederließ und hier bis zum seinem Tod lebte

Treffpunkt: 22.6.25, 14 Uhr, am Denkmal von Nexö, Haydnstr.

5) Sie hat Kinder aufgenommen

Auszüge aus dem Roman Treibgut von Annemarie Reinhard (1921-1976) sowie Prosatexte ihrer Mentorin und literarischen Freundin Auguste Lazar (1887-1970)

Treffpunkt: 13.7.25, 14 Uhr, Ecke Tiergarten-/Lisztstr.

6) Poesie-Tankstelle: Von den Wassern

Der Dichter Uwe Kolbe und die Schriftstellerin Uta Hauthal gestalten diesen Spaziergang gemeinsam

Treffpunkt: 3.8.25, 14 Uhr, Angelikastr. 15a

7) Dresden am Meer

Essays und Beschreibungen von Johanna Marie Lankau Dresdner Spaziergänge (1912) und Uta Hauthal Zeitgedanken (2023)

Treffpunkt: 24.8.25, 14 Uhr, Elbwiese Neustädter Seite, „Canaletto-Blick“